Freitag, 20. Juni 2008

Bericht

Tag 1

Wir stehen sehr früh auf, Helmut fährt uns nach Hannover zum Flughafen - alles klappt schnell und gut. Schliesslich war es unser erster "Billigflug". Zwei Stunden später sind wir schon in London und noch eine Stunde später fast im Hostel. Es ist sauber, das war die Hauptsache. Wir sind nicht allein in unserem Vierer Dorm. Am Koffer lesen wir das Schild "Celio". Darin hat er sicherlich den halben Amazonaswald, den er in den nächsten Nächten auch abholzen wird:-)
Der Brasilianer war sehr nett und kannte sich sehr gut im europäischen Fussball aus!

Nach dem Check-in sind wir durch den Hyde-Park in Richtung Buckinghampalast gegangen, aber sind auf halben Weg im Harrods gelandet! Nachdem wir bereits Macy´s in New York gesehen hatten, konnte uns dieser Laden nicht mehr beeindrucken. Ein paar "Tube"-Stationen weiter sind wir am Piccadilly-Circus angekommen und haben den ersten Eindruck der Londener Bevölkerung erhalten....! Fazit: Hier kann man sogar Gummistiefel und Pelzmäntel mixen, und es würde niemanden auffallen! :-)
Abends haben wir uns das Künstler und Schausteller -Viertel Covent Garden angeschaut und dort auch gegessen!


Tag 2

Als erstes schauen wir uns das "Changing the Guard" am Buckingham Palace an. Die U-Bahn ist uns schon sehr vertraut. Damit kommen wir zum Beispiel zum Tower, der Tower-Bridge, Houses of Parliament, Westminster Abbey, Big Ben und zur Oxfordstreet (Shoppen, shoppen shoppen....:-)) Mit glühenden Sohlen schaffen wir es in ein Pup um die Ecke zum Europameisterschaftsspiel Deutschland - Portugal (3:2), wo wir die traditionellen Fish´n Chips probieren. Mit gemischten gefühlen trauten wir uns das in Deutschlandtrikots. Entgegen unseren Vermutungen wurden wir herzlich aufgenommen. Es waren viele Deutschland Sympatisanten dort, selbst die Engländer haben für Ballack und Lehmann gejubelt.
Wir haben Tom kennengelernt, ein Typischer Engländer: Segelohren, Silberblick und Zahnlücken! Aber sehr sehr nett....


Tag 3

Aufgewacht nach einer weiteren "kurzen" Nacht, haben wir uns auf dem Weg zum London Dungeon gemacht! Bevor wir reingegangen sind haben wir uns bei Marks & Spencer mit frischen Sandwiches und Baguettes gestärkt. Wirklich ne Marklücke bei uns in Deutschland!
Zurück zum Dungeon: Dort lernen wir die Geschichte Londons auf eine gruseleige Weise kennen. Anschliessend ging es zu St Pauls, wo die Pancha Parade an uns vorbei zog. Die restliche Zeit verbringen wir damit unsere restlichen Pfund in Klamotten und Essen zu investieren. Stefan schaute nicht schlecht als er umgerechnet Neun Euro für eine Schachtel Zigaretten ausgab. Dann wollten wir den Abend in der Absolut Ice Bar verbringen wo permanent Minus Fünf Grad herrschen. Die Theke, Stühle, Tische, Stufen, einfach Alles ist aus echtem Eis. Leider verschwieg uns der Reiseführer das Vorreservierungen nötig sind - so landeten wir in Soho. Und da ging die Post ab. Ein Pub neben dem nächsten und die Londonner feiern ausgelassen. Wir beenden den Abend bei Ultimate Burger.

Tag 4

Wir lassen den Wecker um 3:30 klingeln. Da unsere Metro-Karte abgelaufen ist müssen wir über 2 Kilometr zu Fuss mit Gepäck zur Bushaltestelle bringen. Wir tauschen unsere letzten Pfund in Euros zurück und kommen so unkompliziert zurück nach Hause wie wir auch nach London gekommen sind.

Ein schöner Kurzurlaub ist zu Ende.

Keine Kommentare: